Die Zahl der titelgebenden Frauengestalten im Werk Handels ist bemerkenswert, von der ersten Oper Almira (1705) bis zum letzten Melodramma Deidamia (1740), erganzt um Esther, Deborah oder Athalia. In den Beitragen der GHB 2016 wird der Frauengestalt in der Musik zur Zeit Handels nachgesp|rt, geleitet von den zentralen asthetischen Begriffen ’empfindsam’, ‘heroisch’ und ‘erhaben’. Zudem finden sich Studien von Hans Joachim Marx und Ton Koopman, neben der |blichen Bibliografie und den Mitteilungen aus der Gottinger Handel-Gesellschaft e. V.
Gottinger Handel-Beitrage, Band 17: Jahrbuch/Yearbook 2016 (Gottinger Handel-Beitrage) (German Edition)
$44.00
This academic yearbook provides advanced material for the study of music history, criticism, and aesthetic theory.
Additional information
Weight | 0.354 lbs |
---|---|
Dimensions | 15.9 × 1.3 × 23.5 in |
Reviews
There are no reviews yet.