Reduktion des Risikos beim Marketing im Web 2.0: Organisatorische, technische und rechtliche Massnahmen (German Edition)

$20.18

This book provides advanced academic material on business informatics and marketing for technology students.

Reduktion des Risikos beim Marketing im Web 2.0: Organisatorische, technische und rechtliche Massnahmen (German Edition)
Reduktion des Risikos beim Marketing im Web 2.0: Organisatorische, technische und rechtliche Massnahmen (German Edition)
$20.18

[wpforms id=”1190″ title=”true” description=”Request a call back”]

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik – Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiterentwicklung des Web zum Web 2.0 bietet durch seinen interaktiven
Charakter neue und attraktive Moglichkeiten, um in Dialoge mit Kunden zu treten.
Diese Dialoge ermoglichen es Unternehmen, ihre Aktivitaten auf heterogene
Wunsche und Bedurfnisse von Kunden abzustimmen und einen interaktiven
Wertschopfungsprozess zu schaffen, der auf einem Wissenstransfer mit externen
Akteuren basiert. Auf diese Weise werden Kunden zum Teil der Wertschopfung
und lassen sich aktiv in das Marketing integrieren.
Um die daraus resultierenden Potentiale voll auszuschopfen, mussen Unternehmen
die Risiken beachten, die durch die neue Macht von Individuuen, seine erstellten
Inhalte und Sicherheitsrisiken entstehen konnen.
Ziel dieser Arbeit ist das Erfassen und Analysieren aktueller Formen des Marketings
im Web 2.0 und deren Risiken. Aus den Risiken werden organisatorische,
technische und rechtliche Massnahmen abgeleitet, die ein sicheres und erfolgreiches
Marketing im Web 2.0 ermoglichen und Unternehmen einen erfolgreichen
Auftritt im Web 2.0 sichern.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Reduktion des Risikos beim Marketing im Web 2.0: Organisatorische, technische und rechtliche Massnahmen (German Edition)”

Your email address will not be published. Required fields are marked *