Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 2,0, Ruhr-Universitat Bochum (Fakultat fur Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Macht, Interessen, Ideen im Bezug auf die internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschaftigt sich mit der Entwicklung von der G6 zur G20. Diese Arbeit hat einen sozialkonstruktivistischen Blickwinkel. Das heisst: Die Entwicklung wird auf Grund von Normen, Werten und Pfadabhangigkeiten interpretiert. Wichtig fur die Entwicklung von der G6 zur G20 sind die gemeinsame Orientierung an der Marktwirtschaft und ihrer Regulierung und zunehmende Bedeutung der Wahrnehmung der Erde als gemeinsamer Handlungsraum.
Die Entwicklung der G6 zur G20 unter Berucksichtigung von Normen, Werten und Pfadabhangigkeiten (German Edition)
$14.85
This German-language book supports advanced study in world politics and social sciences.

Reviews
There are no reviews yet.