Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik – Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universitat Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn MUNKLER fur die derzeitige postheroische Gesellschaft feststellt, ,,Fruher [seien] die Helden heldenhafter, die Kampfe gewaltiger und die Siege grosser” gewesen, stellen sich die Fragen, was machte diese Helden heldenhafter und was macht eine literarische Figur oder einen Menschen uberhaupt erst zum Helden. Die nachfolgende Untersuchung von Heldenbildern zeigt, dass eine universelle Typisierung der Heldenfigur nur schwer moglich ist, da es sich bei dieser um ein kulturelles Konstrukt handelt. Die Vorstellung von dem Heroischen einer Figur, andert sich in Abhangigkeit vom Kultur- und Zeitraum, sodass das Erscheinungsbild des Helden einen grossen Variationsreichtum aufweist. Dennoch kann als universales Eigenschaft literarischer Darstellungen herausgestellt werden, dass sich in Heldenbildern ,,die Ambivalenz von Starke und Schwache, Grosse und Kleinheit, von Allmacht und Ohnmacht, […] widerspiegelt und von ihnen transportiert wird.” Darin liegt auch die zentrale Bedeutung von Helden fur die Sozialisation von Kindern begrundet. Als ,,nicht-angeleitete Orientierung” unterstutzen Heldenbilder die Identitatsbildung des Kindes, das lernt sowohl eigene Schwachen zu akzeptieren also auch die Potentiale seines Handelns zu erkennen. Zudem decken sie Missstande einer Gesellschaft auf und machen Veranderungspotential sichtbar. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, herauszustellen welche Eigenschaften den literarischen Kinderhelden auszeichnen und wie sich Heldenbilder in der Zeit zwischen dem spaten 19. und dem fruhen 21. Jahrhundert verandert haben. Hierzu sollen die Heldenfiguren der Werke Trotzkopf (Emmy von Rhoden), Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren) und Tintenherz (Cornelia Funke) untersucht werden.
Historischer Wandel kinderliterarischer Heldenfiguren. Emmy von Rhodens “Trotzkopf”, Astrid Lindgrens “Pippi Langstrumpf” und Cornelia Funkes “Tintenherz” (German Edition)
$61.38
This academic work analyzes the evolution of heroic figures in children’s literature, supporting studies in literature and cultural history.
Additional information
Weight | 0.145 lbs |
---|---|
Dimensions | 14.8 × 0.6 × 21 in |
Reviews
There are no reviews yet.