Informiert die Nachrichtensendung?: Eine Analyse von Nachrichtenbeitragen zum Thema “Schweinegrippe” in Tagesschau, heute Journal und RTL aktuell vom 27. April 2009 (German Edition)

$16.81

This German-language academic book supports advanced studies in media, communications, or foreign language.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Journalismus, Publizistik, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Entstehen des dualen Rundfunksystems und dem Sendestart von RTL plus am 2. Januar 1984 bekam das offentlich-rechtliche Fernsehen der Bundesrepublik Deutschland Konkurrenz. Diese zeigt sich vor allem in der Programmgeschichte der Sender. Wahrend die offentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF hauptsachlich informieren wollen, haben sich die privaten Sender verstarkt fur Entertainment der Zuschauer entschieden. Sichtbar erkennen lassen sich diese Unterschiede in der Programmplanung einerseits, aber auch in den verschiedenen Formaten der Nachrichtensendungen der einzelnen Sender andererseits.
Aus der Nachrichtenkompetenz der Sender werden Faktoren wie Vertrauenswurdigkeit, Ernsthaftigkeit oder Verlasslichkeit abgeleitet, welche die Zuschauer auf das gesamte Programm des Senders projizieren. Da die Inhalte der Nachrichten taglich wechseln bleiben nur wenige Dinge konstant und sind daher umso entscheidender, vor allem Sendeplatz, Aufbau und Prasentation der Sendung und Moderation. (Eick 2007, S. 79)
Inhalt der vorliegenden Arbeit wird es daher sein, eine Analyse der drei Grundformate der Nachrichtensendung – Sprechersendung, Nachrichtenjournal und News Show – der Sender ARD, ZDF und RTL in den Bereichen der Sprachanalyse und Wortwahl sowie der Verwendung von Textsorten und dem inhaltlichen und gestalterischen Aufbau der Sendungen durchzufuhren.
Die Arbeit beginnt mit dem Darlegen der in Fernsehnachrichten eingebundenen Textsorten, wird dann einen Uberblick uber die drei Grundformate der Nachrichtensendung geben. Im Folgenden gibt es einen kurzen Abriss uber die Programmgeschichte der drei grossen deutschen Fernsehsender ARD, ZDF und RTL, um auf die vergleichende Analyse der Nachrichtensendungen Tagesschau, heute Journal und RTL aktuell uber zu leiten. Die Analyse richt

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Informiert die Nachrichtensendung?: Eine Analyse von Nachrichtenbeitragen zum Thema “Schweinegrippe” in Tagesschau, heute Journal und RTL aktuell vom 27. April 2009 (German Edition)”

Your email address will not be published. Required fields are marked *