Dieses Werk stellt eine kompakte und zugleich umfassende Einfuhrung zu Mathematica dar, einem sehr popularen und ausserst vielseitigen Computeralgebrasystem, welches auf der Programmiersprache Wolfram Language beruht. Mathematica bietet ein breites Repertoire mathematischer Funktionen aus diversen Teilgebieten der Mathematik an, von denen zahlreiche im Buch vorgestellt werden. Daruberhinaus bietet die Software aber auch zu einer Vielzahl weiterer Themengebiete Funktionalitaten an, etwa zur Bild- und Audiobearbeitung zur Datenanalyse und zur Textbearbeitung. Sie verfugt uber umfassende grafische Fahigkeiten, eignet sich dank diverser Animations- und Prasentationsmoglichkeiten zum Einsatz in der Lehre, und bietet eine extrem umfangreiche und tagesaktuelle Wissensdatenbank. Dieser vielfaltigen Anwendbarkeit tragt das Buch Rechnung und fuhrt breitgefachert in zentrale Funktionalitaten ein, stets ausfuhrlich erlautert anhand von Beispielen. Dabei geht es von der Mathematica-Version 11 aus, ist aber auch fur Nutzer anderer Versionen nahezu uneingeschrankt geeignet. Christian H. Weiss studierte Mathematik und Physik an den Universitaten Wurzburg und Helsinki. 2009 schloss er seine Promotion in Mathematik an der Universitat Wurzburg ab. Seit 2013 ist er Professor in der Fachergruppe Mathematik & Statistik der Helmut-Schmidt-Universitat in Hamburg.
Mathematica und Wolfram Language: Einfuhrung – Funktionsumfang – Praxisbeispiele (De Gruyter STEM) (German Edition)
$43.31
This German language textbook teaches students how to use the Mathematica software, developing valuable skills in computational and mathematical analysis.
Additional information
| Weight | 0.862 lbs |
|---|---|
| Dimensions | 16.8 × 2.3 × 23.6 in |

Reviews
There are no reviews yet.