Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in funf Aufzugen Lessing arbeitet beinahe dreissig Jahre an seinem Nathan bevor er 1779 als sein letztes Werk erscheint. Die Urauffuhrung 1783 erlebt der Autor nicht mehr, er stirbt zwei Jahre zuvor. Sein dramatisches Gedicht in funf Aufzugen wird zu einem zentralen Text des Humanismus, die darin enthaltene Ringparabel ist eine der anschaulichsten Toleranzaufforderungen der Aufklarung. Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2015, 4. Auflage Vollstandiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck: Berlin (Voss) 1779. Urauffuhrung am 14.4.1783 in Berlin. Textgrundlage ist die Ausgabe: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Herausgegeben von Herbert G. Gopfert in Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Gobel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirmding und Jorg Schonert, Band 1-8, Munchen: Hanser, 1970 ff. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Gotthold Ephraim Lessing (Gemalde von Georg Oswald May?, um 1768) Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.
Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht in funf Aufzugen (German Edition)
$5.65
This book provides a classic German dramatic text for students studying foreign language, world literature, philosophy, and history.
Additional information
Weight | 0.24 lbs |
---|---|
Dimensions | 12.7 × 0.9 × 20.3 in |
Reviews
There are no reviews yet.