Nach dem autobiografischen Bestseller “Script Avenue” erzahlt Claude Cueni in seinem neuen Buch “Pacific Avenue” nicht nur die Fortsetzung seiner Lebensgeschichte, sondern auch von einer fantastischen Reise, die ihn auf die Philippinen fuhrt. Dort will er einerseits die Familie seiner Frau kennen lernen und andererseits fur einen weiteren historischen Roman recherchieren: uber die erste Weltumsegelung des portugiesischen Seefahrers Ferdinand Magellan. Ein neues Medikament, das er zur Linderung der Folgen seiner Knochenmarktransplantation bekommt, beginnt dabei aber, seine Wahrnehmung zu verandern, und so entfuhrt uns der Autor auf eine zusatzliche, sehr kafkaeske Reise zu den Schaltstellen unseres Gehirns, in die Finsternis unserer Traume – geradewegs zu den Quellen menschlicher Kreativitat. “Pacific Avenue” wird so zu einer unvergesslichen Gratwanderung zwischen Poesie und Neurologie und einer grossartigen Hymne an das Leben und die Kraft der Fantasie. Nach der “Script Avenue” zundet Cueni in der “Pacific Avenue” erneut ein Feuerwerk an Komik und Desaster und erzahlt mit der ihm eigenen Selbstironie von seinem ungewissen Weiterleben unter dem sprichwortlichen, stets prasenten Schwert des Damokles.
Pacific Avenue (German Edition)
$9.99
This German-language biographical novel can support foreign language skills and provide literary and historical context for older students.
Reviews
There are no reviews yet.