Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Herder-Institut), Veranstaltung: Seminar “Lexik und Wortschatzvermittlung/Grammatik und Grammatikvermittlung”, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden drei Grammatiken am Beispiel des grammatischen Phanomens der trennbaren und untrennbaren Verben verglichen. Dabei handelt es sich um zwei linguistische Grammatiken (Duden und Helbig/Buscha) und eine didaktische Grammatik (Die Gelbe aktuell). Die Analyse der Grammatiken erfolgt teilweise mithilfe des Kriterienkatalogs von M. Hennig. Die trennbaren/untrennbaren Verben werden zunachst linguistisch eingeordnet. Dann wird es auf die moglichen Probleme bei der Didaktisierung und auf die potenziellen Schwierigkeiten bei den Deutschlernenden eingegangen. In den letzten Kapiteln werden die Grammatiken verglichen, z.B. in Bezug auf die verwendeten Termini, angefuhrten Beispiele oder ob der Fokus der jeweiligen Grammatik auf den Regeln oder Ausnahmen liegt sowie die formalen Sachen, wie z.B. Ubersichtlichkeit usw.
Trennbare und untrennbare Verben in Grammatiken. Vergleich von “Duden”, “Deutsche Grammatik” von Helbig/Buscha und “Die Gelbe aktuell” (German Edition)
$36.20
This book provides an in-depth linguistic analysis valuable for advanced students of the German language.
Additional information
Weight | 0.054 lbs |
---|---|
Dimensions | 14.8 × 0.2 × 21 in |
Reviews
There are no reviews yet.